Bustouren durch die Stadt
Alle Fotos von Ramona Reuter von der TAM TAM Tour gibts hier zu sehen:https://www.facebook.com/photo.php?fbid=334268384046981&set=a.334282414045578&type=3&theater
Mit dabei waren die Performer Calippo Schmutz, Noot Yeet, Stefan Nafets, Lachpillenonkel, Sem Forma Fabíola, Gerhardt von Plankton, Ildiko Meny, Domino Pyttel.
Danke an unseren Busfahrer Johannes Gottstein, an alle Räumlichkeiten, die wir besuchen durften (Empfangshalle, Das KloHäuschen, The Lovelace - A Hotel Happening), die Orte für die Aftershow-Parties (Schwere Reiter - Tanz Theater Musik, Import-export), die DJs Leo Hopfinger, Daniela Stöppel, Monika Bluse), das ganze Rodeo München Team, alle Mitfahrer und alle Passanten, die mit uns in Berührung kamen.
Es hat sehr gut getan!
Aktionen im öffentlichen Raum
Das kommt dabei raus, wenn Green City die Parkplätze sperrt und wir in der Türkenstr. 60 ein Mikrofon und die Instrumente von Friedemann von Rechenberg aufstellt.
>>> Danke an alle Passanten die zu Musikanten wurden, an Hubert Kretschmer fürs Trommeln und an die nette Nachbarin Henrike Frank für den Strom.
>>>>Nächste "Passanten Musikanten"-Aktion findet am 2.9.2017 bei Ois Giesing statt: https://www.facebook.com/events/1927313000818176/ Am Tag vorher der Workshop im FLO**. Infos + kostenlose Anmeldung unter hello@tamtam-ok.de
Das kommt dabei raus, wenn man in der Türkenstr. 60 ein Mikrofon und die Instrumente von Friedemann von Rechenberg aufstellt. Danke an alle Passanten die zu Musikanten wurden, an Hubert Kretschmer fürs Trommeln und an die nette Nachbarin Henrike Frank für den Strom.
Siebdruck DIY am Markt
Nach dem off festival in der Säulenhalle, hat TAM TAM auch den Häcki Market supported. Auf der Stage spielten zahlreiche Musiker aus dem TAM TAM Dunstkreis. Darunter u.a. Matthew Austin, Drunken Bear, STUARD, Ron Jambo, sowie der Beatboxer Timo Trash. Am TAM TAM-Stand gab es selbstgemacht Limonaden von Mama Romania, Siebdruck zum selber machen, Jutebeutel von El rago, Hängematte und einen Clubraum zum Tanzen. Ab 12 Uhr spielten dort DJ Soylent Green und Jaques du Sac.
>>> auf Editionen gibts diverse TAM TAM Klamotten und Unikate. Entweder in der Bar oder unter hello@tamtam-ok.de wegen Größen, Modellen und Farben fragen.
Gruppenausflüge
"Wenn heute das Münchner Kollektiv TAM TAM auf die MS Stubnitz zieht, darf man nicht viel weniger als einen ganz besonderen Abend erwarten. Die Truppe bespielte schon außergewöhnliche Orte von Berlin bis Rumänien – mit Installationen, Kulinarischem, Performances und Musik.
Auf der MS Stubnitz (die ja ganz sicher zu Hamburgs außergewöhnlichsten Veranstaltungsorten gehört) wird heute „aus einem experimentellen Vorabendprogramm eine exzessive Clubnacht.“ Konzert trifft Party trifft Kunst. Trifft Schiff. Ganz in unserem Sinne;)
LIVE: Pollyester Flug 8 Rumpeln Daniel Door Antiaktionsorchester
DJS: Gebrüder Teichmann Xyramat (Doctore Xyramat/Black Bunny) Upstart (Disko B - Chicks On Speed Records, Rote Sonne) Andreas Krach Amazing Maze
ARTS: Selfinarium Karambolage not yet el rago Anne Pfeifer Hubert Kretschmer"
Quelle: dreitagewoche.de/tamtam/28-03-2015
Kurzfilm-Archiv
Zum TAM TAM im Freudenreich haben wir Kurzfilme von Antje Grebing, Carla Engler, Fabian Beyer, Felizian Stockinger & Xaver Schuhmacher, Florian Geiss, Hubert Kretschmer, Jakob Kirchheim, Leni Wesselman, Marlene Pardeller, Felix Jäckel und Veronica Solomun gesammelt. Diese Filmschätze haben wir zu Kunst im Karrée 2014 ein weiteres Mal geborgen und der 1-stündigen musikalischen Live-Überarbeitung "Plug ´n´ Play im TAM TAM-Atelier (Türkenstr. 60 UG) unterzogen. Flash.Bin.go & RUMPELN spielten live dazu.
Siebdruckaktion "Sackgesicht"
Hallowe´en
Konzerttouren in Niederbayern
Nachdem Kofelgschroa im Sommer 2013 beim Benefiz-TAM TAM für Hochwasseropfer am Stadtplatz in Deggendorf spielten, kamen sie zum Nikolaus 2014 zurück. Mit im Gepäck ihr neues Album "Zaun" und viel Freude am Spielen. Um auf ihr Konzert vorzubereiten, zeigten wir den ihren Film frei.sein.wollen im Lichtspielhaus Neue Post in Viechtach, präsentierten das Buch Melankomie von der Jonas und fluteten das Café Holler mit Projektionen. Der Rahmen war bereitet für ein außergewöhnliches Konzert in inniger Atmosphäre. Wir können es kaum erwarten, bis die vier Jungs aus Oberammergau uns wieder in Deggendorf besuchen!
Der tamtam-Schnaps-Schuss
Das Ritual, dass alle Besucher bei einem TAM TAM mit einem selbstgebrannten rumänischen Obstler empfangen werden, wurde bei der Release-Feier des tamtam.magazins erweitert. Die TAM TAM-Models ermöglichten allen Besuchern, ein Bild von sich bei der Einnahme des Getränks zu machen. Diese Fotoserie entstand.
Live-Malperformance
Jim Avignon, bekannt als der schnellste Maler der Welt, malte live am Boden der Roten Sonne. Der Künstler not yet hat seinen Pinselschwung aus mehreren Perspektiven aufgenommen und live an die Vertikale projizieren. Entstanden sind diese Aufnahmen. Anschließend wurde das Bild aufgehängt und mit einem Beamer beleuchtet. Geplant ist das entstandene Werk bei einer der nächsten Veranstaltung weiter zu verarbeiten. Vom gemeinsamen Ausmalen, Zerschneiden bis hin zum gerechten Aufteilen ist alles möglich. Vorschläge sind herzlich willkommen.
Animiertes Bild
Der Videokünstler Karambolage hat das beim TAM TAM in der Roten Sonne live gemalte Bild von Jim Avignon zu Kunst im Karrée im TAM TAM Büro gemapped. D.h. er hat das Bild abfotografiert, die einzelnen Flächen des Bildes am Computer animiert und den entstandenen Film wiederum auf das Bild projiziert. Damit die einzelnen Flächen genau aufeinander passen, wurden sie mit einer speziellen Software hin gezerrt. Vielen Besuchern von Kunst im Karrée und der BASSart 2014 wurde so eine Hilfestellung geboten, um die im Bild versteckte Botschaft zu erkennen.
Gestaltbare Ausstellung
Die Besucher der Ausstellung "TAM TAM in RGB" konnte mit speziellen Taschenlampen die ausgestllten Bilder erkunden, mit einem Stift selbst mitgestalten und durch Schütteln der Rahmen Aktionen steuern. Auf diese Weise konnte die dung dung-Maschine von RUMPELN, der Klopapierdrucker von Mario Lukas und der Raum der Putzfrau aktiviert werden. Uwe Hering, vom Amt für kommunale Jugendarbeit schlüpfte bei der Ausstellung von TAM TAM im W1 in die Rolle des Bürgermeisters und eröffnete die Ausstellung mit einem Scherenschnitt.
Demo mit Dieter Hildebrandt
Stefan Hanitzsch und Dieter Hildebrandt starteten ihre Aktion am TAM TAM - Stand bei den Audio Visual Media Days am 23.4.2013. Nach ihrem Vortrag zum Konzept Störsender starteten wir gemeinsam die Aktion am Odeosplatz. Nachdem alle Flyer und Fahnen am richtigen Platz waren, die Anlage gestartet, die Band warm gespielt und alle Fotos gemacht wurden, konnte der Umzug vom Odeonsplatz zum Marienplatz beginnen. Trotz der Störung der Kundgebung durch die Barcelona Fans am Marienplatz konnte die Urkunde zur Russischen Staatsbürgerschaft pünktlich um 14 Uhr an Apple ehrenhalber von Wladimir Kaminer überreicht werden.
TAM TAM World Wide
Zum 20-jährigen Jubiläum der Hochschule Deggendorf wurden ehemalige Studenten zu ihrer Studienzeit interviewt, internationale Studenten dazu eingeladen in ihrer Landessprache zu gratulieren und Professoren zu ihrer Studienzeit befragt. Die Besucher konnten die Videos per QR-Code am Campus abrufen und auf eine Führung über den Campus mitkommen und u.a. ein Gedicht von Sebastian Niktsch entdecken.
Wolpertinger-Aktion
Zum TAM TAM bei den Kultüren bekamen wir überraschenden Besuch von vier hübschen Wolperdingern. Sie trugen Tiermasken von so Viele, rumänische Wollhüte, Wochenend-Drindl und Hörner von der Alm. Sie fühlten sich besonders am Feinkoststand von Mama Romania heimisch. Dort gab es neben typisch rumänischen Brotaufstrichen, wie Vinete und Sakuska, einen Käse in Tannenbaumrinde zu probieren.

längste Gästeliste der Welt

Anlässlich der Einladung von TAM TAM ins Studio Schwarz wurde der Rekordversuch "Die längste Gästeliste der Welt" beim Guinness Buch angemeldet. An mehreren Tagen konnten sich Leute im öffentlichen Raum, bei Veranstaltungen, wie der Werkschau und im TAM TAM-Büro in die Liste eintragen.
Zusätzlich wurden die männlichen Passanten von einem TAM TAM-Model animiert, das die neue TAM TAM-Buxe präsentierte. Für die weiblichen Gäste am TAM TAM-Stand verteilte der Schlagersänger Precious Patricus Autogramme, vergab Küsschen und sang Ständchen.
Die Liste wurde anschließend im Eingang des Clubs aufgehängt, so dass im Zweifel der Türsteher den jeweiligen Namen einsehen und jedem TAM TAM-Sypathisanten Eintritt gewähren konnte.
Als Liste diente eine Faxpapierrolle verwendet, die im Anschluss an die Aktion direkt an das Guinness Buch gefaxt werden kann. Die Aktion wird noch geprüft.
QR-Code-Ausstellung
Zum 20-jährigen Jubiläum der Hochschule Deggendorf wurden ehemalige Studenten zu ihrer Studienzeit interviewt, internationale Studenten dazu eingeladen in ihrer Landessprache zu gratulieren und Professoren zu ihrer Studienzeit befragt. Die Besucher konnten die Videos per QR-Code am Campus abrufen und auf eine Führung über den Campus mitkommen und u.a. ein Gedicht von Sebastian Niktsch entdecken.
Autogrammjäger Wolfgang Maier
Deutschlands bekanntester Autogrammjäger präsentierte beim TAM TAM im Studio Schwarz sein Lebenswerk. Mit seinem Katalog, einige Originalaufnahmen und seiner analogen Kamera ausgerüstet, gab er Einblick in sein Schaffen. Zu später Stunde stürmte er die Tanzfläche und hielt den Abend wie gewohnt mit seiner analogen Kamera fest.
Bauchladen bei der Tag

Kurz nach dem Release des tamtam magazins fand in der Temporary Art Gallery die Ausstellung Olympia & Kunst München 1972 - 2012 statt. Bei dieser Gruppenausstellung stellte u.a. Huber Kretschmer aus, der auch im Magazin auf einer Doppelseite portraitiert wurde. Bernhard Springer, Kurator der Ausstellung, lud uns daher ein, das Magazin in einem Bauchladen vorzustellen und zu verkaufen. Der On3-Reporter Patricius Mayer machte eine Reportage über unseren Auftritt. Neben gelangweilten reichen Männern mit kunstaffinen Hausfrauen, lernten wir Deutschland bekanntesten Autogrammjäger Wolfgang Maier kennen.
Die TAM TAM-Tastatur
Die Besucher beim TAM TAM im Cafe Holler waren eingeladen eine programmierte Tastatur zu bedienen und selbst den Abend visuell zu untermalen. Jede Taste einer Tastatur war mit einem Film aus dem TAM TAM-Archiv belegt, verschiedene Filter und Effekte konnten aktiviert und eine eigene Kompositionen erstellt werden. Die Idee mit der Tastatur Videos zu steuern kam eine weiteres Mal bei der Bühnenshow der Hip Hop Performance "Das Ding ausm Sumpf" zum Einsatz. Auf drei Leinwänden projizierten wir beim Flowerstreet-Festival 2014 im Feierwerk Filme hinter die Band. Nora Schüssler hat verschiedene Videos und Fotos ausgewählt und via Tastatur während der Show aktiviert. Mit verschiedenen Effekt-Tasten konnte sie das Bildmaterial verfremden und spontan auf die Show reagieren. Weitere Fotos vom Auftritt gibt es hier zu sehen.
Schiffsreisen an der Donau
Der Zweckverband Donauhafen stellte TAM TAM ein Lagerhalle zur Verfügung mit der Bedingung darin eine Ausstellung zum Thema Schifffahrt zu machen. Darauf hin brachten Fiona Ebner und Sergio Abimael über 10 Tage ihr Boot auf Vordermann und konnten anschließend ihr Projekt http://boattoistanbul.blogspot.de/weiterverfolgen.
TAM TAM in der Halle

Der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Hans Schaidinger (rechts im Bild) besuchte zur Eröffnung der E-Mobility Tage das TAM TAM-Kunstlabyrinth in der 2000 Quadratmeter Rohbauhalle. Aufmerksam ließ er sich zusammen mit Klaus Ortner, Leiter Filialorganisation bei Conrad (mitte) in einer Führung alle Installationen erklären. Gemeinsam probierten sie die interaktiven Installationen aus, erkundeten die Geschichten hinter den Kunstwerken und suchten ihren Weg durch das Labyrinth. Fast 30 Künstler aus Bayern und Österreich zeigten über das Wochenende vom 30. und 31. März 2012 ihre Werke. Die Besucher konnten sich inspirieren lassen und bekamen Einblicke in das kreative Potential der Technik von Conrad.
Bücher am Stadtplatz
Belebung von Grauzonen und Stadtplätzen
Anna Eder, Oberbürgermeisterin der Stadt Deggendorf, besuchte TAM TAM im ehemaligen Karstadt-Durchgang. Sie beteiligte sich zusammen mit dem Architekten Markus Kress an der Diskussion, was mit dem Herzstück Deggendorfs werden soll.
An einer Plakatwand wurden Ideen, Anregungen und Erinnerungen an das mittlerweile seit 2 Jahren leer stehende Gebäude am Stadtplatz gesammelt. Zu der Videoinstallation und den ausgestellten Werken von der Malerin Stefanie Schmidt, spielte Sebastian Breu Gitarre. Reiner Würzinger verwöhnte mit Punsch und selbstgemachten Geräucherten.
Als der Strom von der öffentlichen Steckdose ausging, half Anna Eder auf unkomplizierte Art und Weise. Der Optiker nebenan hatte am 30.12.2011 Inventur und stellte gerne seinen Anschluß für die Aktion zur Verfügung.