Listening Pasing
Listening Pasing ist eine zweitägige Suche nach Klängen im Stadtteil München/Pasing. Performative Klangspaziergänge finden um und in der „Überwachungsstation“ des Münchner KünstlerInnenkollektivs TAM TAM statt.
Der Exoraum München wird mit den Ohren wahrgenommen und erneut in einer Listening Session am Donnerstag, den 8.10. um 19:30 reflektiert. Der Klangkosmos wird hierin verdichtet und in Situ zu einer begehbaren Installation aus dynamischen wie auch statischen Klangprojektionen.
Michael Akstaller, geboren 1992 in Regensburg studierte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg freie Kunst bei Professorin Eva von Platen, an der HfG Karlsruhe Kunsttheorie und civil engeneering an der Technischen Hoschschule Nürnberg.
Er ist seit 2015 an der BAW Karlsruhe tätig und untersucht dort Wechselbeziehungen zwischen Hydrodynamik und morphologischen Prozessen in Fließgewässern. Seit 2017 ist er künstlerischer Assistent von Jan St. Werner und Teil des Kollektivs „Dynamische Akustische Forschung“.
Do 8.10 18 Uhr Workshop ** The hungry famished gull flaps o'er the waters dull ** von Hermann Hiller
![]() |